![]() Birne, Apfel, Tomate: Hierbei geht es nicht um Obst, sondern um die perfekte Form für unseren Allerwertesten. Bei kaum einem anderen Körperteil gehen die Geschmäcker soweit auseinander wie beim Gesäß. Die einen lieben es klein und rund, die anderen eher prall und groß. Doch wo sich die Meisten einig sind: Knackig muss er sein! Hier gehts zum Artikel. Bi
0 Comments
![]() Der langersehnte Sommer ist da. Und bei dem schönen Wetter gehört Grillen einfach dazu. Mit ein paar wenigen Tipps könnt ihr aber satte Kalorien sparen und euren Grillabend ohne schlechtes Gewissen genießen. Hier gehts zum Artikel. Bildquelle: Rainer Sturm/pixelio.de ![]() Die orientalische Paste aus Kichererbsen gewinnt auch in Deutschland immer mehr an Beliebtheit. Ursprünglich stammt das Sesammus aus dem türkischen und arabischen Raum und ist dort vom alltäglichen Speiseplan nicht wegzudenken. Was ist da eigentlich genau drin? Die Fakten von Hummus Hier gehts zum Artikel. Bildquelle: Olga Meier-Sander/Pixelio.de ![]() Verschiedene Präparate mit Omega-3-Fettsäuren werden gern als Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermarktet. Besonders den goldenen Dragees wird eine große Wirkung nachgesagt. Sie sollen sogar – laut mehrere Studien – gegen Brustkrebs schützen. Point of Power guckt da einmal genauer hin. Hier gehts zum Artikel. Bildquelle: Pixeline/Pixelio.de ![]() Seit kurzer Zeit diskutieren Experten in den Medien immer wieder über die schädlichen Stoffe in bestimmten Deo’s. Besonders vor dem Inhaltsstoff Aluminium wird gewarnt, da er im engen Zusammenhang sogar mit erhöhtem Brustkrebsrisiko stehen soll. Doch was ist wirklich dran an dieser These? Hier gehts zum Artikel. Bildquelle: Kurt Michel/Pixelio.de ![]() Jeder hat diesen Begriff schon x-Mal gehört. Ballaststoffe. Doch wofür sind sie gut oder sind sie schlecht? Wir haben das mal zusammengefasst: Ballaststoffe sind praktisch unverdauliche Bestandteile von pflanzlichen Lebensmitteln, vor allem Fasern oder Schalen. Unverdaulich bedeutet aber nicht unnötig oder überflüssig. Im Gegenteil: Ballaststoffe haben zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften. Hier gehts zum Artikel. Bildquelle: Rainer Sturm/Pixelio.de Quinoa – auch Inkareis oder Andenhirse genannt ist eine Körnerfrucht aus Südamerika. Der Unterschied zu anderen Getreidesorten ist der fast dreimal so hohe Anteil an Eiweiß, sowie das vollständige Aminosäurenspektrum, was in diesen kleinen Körnern steckt.
Hier gehts zum Artikel. ![]() In Deutschland sind Chia-Samen noch Exoten, in Südamerika hingegen wurden sie schon vor tausenden von Jahren von den Azteken als Grundnahrungsmittel und Heilsamen verwendet. Grund: Sie weisen einen sehr hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Proteinen, Vitaminen, Antioxidantien und Mineralstoffen auf. Übersetzt bedeutet die aus der Sprache der Maja stammende Bezeichnung Chia deshalb “Stärke”. Glaubt man der mexikanischen Volksmedizin, soll ein einziger Teelöffel Chia-Samen genügen, um einen Menschen für 24 Stunden mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. Doch was genau ist dran an diesen kleinen Wundersamen? Hier gehts zum Artikel. Bildquelle: Heiko Stuckmann / pixelio.de ![]() Man weiss es und hört es immer wieder. Vitamine sind gut für uns, unseren Körper, unseren Geist und schützen uns vor Krankheiten. Doch wie viele Vitamine braucht man? Kann man zu viele zu sich nehmen? Sind Vitaminpräparate sinnvoll? Viele ungeklärte Fragen. Hier gehts zum Artikel. Bildquelle: St.Kaczkowski / Pixelio.de |
AuthorKerstin Kleinenbrands. Diplomsportwissenschaftlerin; DSHS Personal Trainerin Archives
August 2014
Categories |