![]() Vitamin D3 zählt zur Gruppe der fettlöslichen D-Vitamine. Es kann vom menschlichen Organismus nur durch tierische Nahrungsmittel aufgenommen werden. Die Aufnahme allein reicht allerdings noch nicht aus, denn erst durch die zusätzliche Einwirkung von Sonnenlicht kann das Vitamin seine positive Wirkung entfalten. Hört sich kompliziert an? Ist es aber nicht. Point of Power erklärt euch wie's geht. Hier geht's zum Artikel... Bildquelle: Wolfgang Dirscherl / pixelio.de
1 Comment
![]() Deutsche lieben Milch wie kaum eine andere Nation. Ganze 85 Liter pro Person im Jahr. Wenn man bedenkt, dass in gewissen Regionen dieser Welt ganze 90 Prozent der Menschen keinen Milchzucker verdauen können oder diese Fähigkeit im Erwachsenenalter verlieren, stellen sich Fragen wie: Ist Milch überhaupt notwendig für eine gesunde Ernährung? Ist sie gesund? Oder sogar ungesund? Und wieviel sollte man denn überhaupt zu sich nehmen? Hier geht's zum Artikel... Bildquelle: mirco1 / pixelio.de ![]() Kaum ein Thema ist in der Sportwissenschaft so umstritten wie das Dehnen. Die Leistungsfähigkeit steigt, Verletzungen werden vorgebeugt und Muskelverkürzungen entgegengewirkt - so argumentierte man in Sportlerkreisen und somit war Dehnen bei den meisten Sportlern fester Bestandteil jeder Trainingseinheit. Aber wann ist Dehnen sinnvoll, wann nicht und was kann es bewirken? Hier gehts zum Artikel. Bildquelle: Yamaoka/pixelio.de |
AuthorKerstin Kleinenbrands. Diplomsportwissenschaftlerin; DSHS Personal Trainerin Archives
August 2014
Categories |