Quinoa – auch Inkareis oder Andenhirse genannt ist eine Körnerfrucht aus Südamerika. Der Unterschied zu anderen Getreidesorten ist der fast dreimal so hohe Anteil an Eiweiß, sowie das vollständige Aminosäurenspektrum, was in diesen kleinen Körnern steckt.
Hier gehts zum Artikel.
1 Comment
![]() In Deutschland sind Chia-Samen noch Exoten, in Südamerika hingegen wurden sie schon vor tausenden von Jahren von den Azteken als Grundnahrungsmittel und Heilsamen verwendet. Grund: Sie weisen einen sehr hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Proteinen, Vitaminen, Antioxidantien und Mineralstoffen auf. Übersetzt bedeutet die aus der Sprache der Maja stammende Bezeichnung Chia deshalb “Stärke”. Glaubt man der mexikanischen Volksmedizin, soll ein einziger Teelöffel Chia-Samen genügen, um einen Menschen für 24 Stunden mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. Doch was genau ist dran an diesen kleinen Wundersamen? Hier gehts zum Artikel. Bildquelle: Heiko Stuckmann / pixelio.de ![]() Man weiss es und hört es immer wieder. Vitamine sind gut für uns, unseren Körper, unseren Geist und schützen uns vor Krankheiten. Doch wie viele Vitamine braucht man? Kann man zu viele zu sich nehmen? Sind Vitaminpräparate sinnvoll? Viele ungeklärte Fragen. Hier gehts zum Artikel. Bildquelle: St.Kaczkowski / Pixelio.de |
AuthorKerstin Kleinenbrands. Diplomsportwissenschaftlerin; DSHS Personal Trainerin Archives
August 2014
Categories |