Ist Ihr geliebter Vierbeiner auch übergewichtig???
Eine amerikanische Studie hat ermittelt, dass erschreckende 55 Prozent der Hunde zu dick oder adipös sind. Dieser Trend ist leider auch in Deutschland zu beobachten, wie die Gesellschaft zur Verhinderung dicker Haustiere (Association for Pet Obesity Prevention, kurz APOP) vor kurzem veröffentlichte. "Viele Menschen versuchen, mit Essen und Leckerchen Zeitmangel wettzumachen." Also Hundekuchen statt Stöckchenwerfen. Aber das hat Folgen: Wie Menschen haben auch dicke Haustiere ein höheres Risiko, herzkrank zu werden, an Diabetes, Osteoporose, Niereninsuffizienz
zu erkranken oder an Magenproblemen, hohem Blutdruck oder Atemnot zu
leiden. Die Pfunde müssen also dringend purzeln. Eine durchdachte Ernährung und mehr Bewegung kann das Leben des liebgewonnenen Haustieres
verlängern.
Sie haben aber wenig Zeit und möchten aber nur das Beste für Ihr Tier?
Bei Köln's erstem KOPFbisPfote- Personal Training für Hunde wird Ihr Tier professionell betreut und mit viel Spaß und Herz bewegt. Natürlich gehört meist eine Ernährungsumstellung dazu, um möglichst schnell Erfolge erzielen zu können. Ich erstelle Ihnen einen Ernährungs- sowie Trainingsplan individuell auf Ihren Hund zugeschnitten. Je nach Wunsch hole ich Ihren Hund bei Ihnen zu Hause für eine Trainingseinheit ab. Ab ins Grüne heisst es dann. Mit langen Joggingstrecken durch den Wald, Schwimmeinheiten, speziellem Hindernisparkoure oder kleinen Denkaufgaben wird Ihr Hund beschäftigt und bewegt, sodass er ausgelastet und zufrieden wieder bei Ihnen ankommt. Schon bald lassen sich die Erfolge der Zusatzbewegung am Körper Ihres Hundes ablesen. "Viele Menschen versuchen, mit Essen und Leckerchen Zeitmangel wettzumachen." Also Hundekuchen statt Stöckchenwerfen. Warum mich?
Als diplomierte Sportwisseschaftlerin und DSHS-Personal Trainerin habe ich bereits in über 1000 Training bereits Menschen trainiert. Meine große Liebe zu meinen Vierbeinern hat mich auf diese Idee gebracht, Personal Training auch für Hunde anzubieten.